Wie erleben Sie aktuell Veränderungen
während der Corona-Pandemie,
DES KRIEGS IN DER UKRAINE UND SEINEN FOLGEN
SOWIE DER KLIMAKRISE?

Dokumentieren Sie Ihre Beobachtungen.

Forschen Sie mit!

Bürgerwissenschaftliche Ergebnisinterpretation

Wir laden über unseren Verteiler Logbuchschreiberinnen und Logbuchschreiber ein, die Ergebnisse der Datenauswertung gemeinsam zu diskutieren und zu interpretieren.

Termine:

21.02.2023, 01.03.2023, 14.03.2023


Am 05. Mai werden die bisherigen Ergebnisse des Logbuchprojektes in Berlin der Öffentlichkeit vorgestellt.

Bürgerwissenschaftliche Dokumentation von Alltagsbeobachtungen

Wir laden Sie ein, Beobachtungen und Einschätzungen in individuellen Logbüchern zusammenzutragen, um gesellschaftlichen Wandel in Zeiten der Corona-Pandemie sowie weiterer globaler Herausforderungen zu dokumentieren.

Ein Logbuch lebt von Regelmäßigkeit. Wir haben Sie daher bereits seit dem ersten Lockdown im März 2020 in mehreren Erhebungsphasen gebeten, so oft Sie wollten und konnten beobachtete Veränderungen in einem Logbuch aufzuschreiben. Ein besonderer Datensatz bürgerwissenschaftlicher Alltagsbeobachtungen ist entstanden.

Die Einträge dauern nur ein paar Minuten und sind auch per Smartphone gut durchzuführen. Ihre Anonymität ist garantiert.

Wir freuen uns auf Ihre Beobachtungen zum Zeitgeschehen!